- Neuwagen
- Übersicht
- Modell finden
- BMW i
- BMW M
- Geschäfts- & Sonderkunden
- Finanzieren & Versichern
- Inzahlungnahme
- Gebrauchtwagen
- Übersicht
- Gebrauchtwagenbörse
- BMW Premium Selection
- Junge Gebrauchte
- Garantien
- Finanzieren & Versichern
- Inzahlungnahme
Unternehmensleitbild und Unternehmenshistorie.

1948
Gründung "Erstes Silo- und Transportunternehmen Konrad Wormser" durch Konrad Wormser

1963
Gründung des Bavaria Bremsenprüfdienstes in Weisendorf - in erster Linie wurden hier Instandhaltungsarbeiten an den firmeigenen LKW's durchgeführt. Später wurden hier auch PKW's repariert und Fahrzeuge der Fa. Glas (das sog. Goggomobil) vertrieben - bis 1968
1968
BMW Vertrieb (BMW kaufte die Fa. Glas)
1970
Neubau des aktuellen Autohauses Wormser in Herzogenaurach (damals auch Speditions-betrieb) und Vertrieb der Marke BMW. Unerwarteter Tod des Firmengründers Konrad Wormser.
Weiterführung des Unternehmens durch seinen Sohn Hans Wormser.
1983/1984
Bau des Filialbetriebes in Höchstadt an der Aisch – dieser Betrieb wurde 2001 und 2008 erweitert.
In Höchstadt wird seit Anfang des neuen Jahrtausends auch die Marke MINI vertrieben.
2001
Umbau des Betriebes in Herzogenaurach nach einem Brand
2008
Bernd Nicol wird Geschäftsführer der Autohäuser
2009
Übernahme des Autohauses Pfiffer / Coburg – hier Vertrieb von BMW und MINI
2010
Übernahme des Autohauses Panzer / Forchheim – hier Vertrieb von BMW und MINI
2015
Modernisierung der Autohäuser in Höchstadt und Forchheim nach den Vorgaben der BMW AG
2017/2018
Neubau eines der modernsten Autohäusern der Region in Coburg und Teilmodernisierung des Autohauses in Herzogenaurach nach den Vorgaben der BMW AG
Was als 1-Mann-Unternehmen im Jahr 1948 begonnen hatte, ist zu einem Mittelstandsunternehmen in der Branche geworden. Neben dem KFZ-Gewerbe ist der Bereich Transport und Logistik in den Mittelpunkt der Unternehmensgruppe gerückt. (Nahezu 700 Mitarbeiter auf 15 Standorten in 4 Ländern sind in den Speditionsbetrieben und Autohäusern beschäftigt)